 
    | H. F. Kohlbrügge |  | Adolph Zahn |  | J. Wichelhaus |  | Eduard Böhl |  | Niederländisch-Reformierte Gemeine Elberfeld |  | Sonstige | 
 
       
       
    | 27.12.2018 | Hallesches Tageblatt ( Die Nottaufe ) hinzugefügt | Adolph Zahn | 
| Schriftauslegungen – 17. Heft ( Anmerkung zu 2. Samuel 24,1-9 | Anmerkung zu 2. Samuel 24 | Zwei Predigten über 2. Samuel 24,15-18 [ 1. Predigt | 2. Predigt ] ) vervollständigt | H. F. Kohlbrügge, Eine Stimme aus der Gemeine | |
| 20.12.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 2. Samuel 23,1-7  |  Anmerkung zu 2. Samuel 23,14-17 entnommen einer Weihnachtspredigt über Lukas 2,8-12 |  Anmerkung zu 2. Samuel 23,20  ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Das Weihnachts-Evangelium | H. F. Kohlbrügge – Zum heiligen Geburtsfest Jesu Christi ) hinzugefügt | ||
| 13.12.2018 | Hallesches Tageblatt ( R. Pearsall Smith ) und | Adolph Zahn | 
| Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 2. Samuel 22,50 entnommen der Predigt über Römer 15,8-18 |  Predigt über 2. Samuel 23,1-8 |  Anmerkung zu 2. Samuel 23,1-8  ) hinzugefügt | Julius Künzli, H. F. Kohlbrügge | |
| 06.12.2018 | Hallesches Tageblatt ( Ein protestantischer Prediger in katholischen Landen ) und | Adolph Zahn | 
| Schriftauslegungen – 17. Heft ( Zu 2. Samuel 22,6: Predigt über Psalm 18,30 | Zu 2. Samuel 22,31: Predigt über Psalm 18,31 | Anmerkung zu 2. Samuel 22,44 entnommen einer Predigt über Römer 15,14-21 ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge, Julius Künzli | |
| 29.11.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 2. Samuel 19,16-23 entnommen der „Opleiding tot recht verstand der Schrift“ |  Anmerkung zu 2. Samuel 22 oder Psalm 18 entnommen einer Predigt über Hebräer 2,12.13 |  Anmerkung zu 2. Samuel 22,5-8  ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge, Julius Künzli | 
| 22.11.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 2. Samuel 16,5-12  |  Anmerkungen zur Geschichte von Ziba und Mephiboseth    |  Anmerkung zu 2. Samuel 18,33  ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | 
| 15.11.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Fragen und Antworten zu 2. Samuel 13–20 |  Zu 2. Samuel 15 (Davids Gang über den Kidron) Predigt über Johannes 18,1 |  Anmerkung zu 2. Samuel 15,25.26 und 16,5-12  ) hinzugefügt | Th. J. Locher, H. F. Kohlbrügge | 
| 08.11.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zur Geschichte Davids  |  Anmerkung zu 2. Samuel 12,10  |  Anmerkung zu 2. Samuel 12,15-25  ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| F. W. J. Dilloo – Das Wunder an den Stufen des Ahas hinzugefügt | F. W. J. Dilloo | |
| 01.11.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft ( Zu 2. Samuel 7 ff.: Predigt über Lukas 2,8 „Des Nachts“ | Fragen und Antworten zu 2. Samuel 8 ff. ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge, Th. J. Locher | 
| Zur Erinnerung an den 18. Juni 1871. Friedenspredigten. ( 1. Friedenspredigt | 2. Friedenspredigt ) vollständig hinzugefügt | Adolph Zahn | |
| 25.10.2018 | Ein Wort über die Kirchengesetze. Von einem Evangelischen. und | Adolph Zahn | 
| Schriftauslegungen – 17. Heft (  Fragen und Antworten zu 2. Samuel 6–7 |  Anmerkungen zu 2. Samuel 6,13  ) hinzugefügt | Th. J. Locher, H. F. Kohlbrügge | |
| 18.10.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Fragen und Antworten zu 2. Samuel 5 |  Anmerkung zu 2. Samuel 5,6-8  |  Anmerkung zu 2. Samuel 5,12  ) und | Th. J. Locher, H. F. Kohlbrügge | 
| J. R. Wolfensberger – Het geloofsartikel van de Heilige Drieëenigheid  hinzugefügt | J. R. Wolfensberger | |
| 11.10.2018 | Reformierte Kirchenzeitung ( Chrysostomus und Theodoret, Augustin und Luther über Römer 7 ) und | Adolph Zahn | 
| Schriftauslegungen – 17. Heft (  Fragen und Antworten zu 2. Samuel 1–4 |  Anmerkung zu 2. Samuel 2,1-4  |  Anmerkung zu 2. Samuel 2,23  ) hinzugefügt | Th. J. Locher, H. F. Kohlbrügge | |
| 04.10.2018 | Mitteilungen aus der Geschichte der noch bestehenden reformierten Gemeinden der östlichen Provinzen Preußens und | Adolph Zahn | 
| Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 1. Samuel 30  |  Anmerkung zu 1. Samuel 28 und 31 (das Ende Sauls und seiner Söhne)  |  Anmerkung zum Verhalten Jonathans und zum Leiden Davids  ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | |
| 27.09.2018 | Reformierte Kirchenzeitung ( Ein Osterbesuch in der niederländisch-reformierten Gemeinde zu Elberfeld ) und | Adolph Zahn | 
| Schriftauslegungen – 17. Heft ( Anmerkung zu 1. Samuel 30 entnommen der Predigt über Psalm 69,3 | Mitteilungen aus zwei Predigten über 1. Samuel 30 [ 1. Predigt | 2. Predigt ] ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | |
| 20.09.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 1. Samuel 25,29  |  Anmerkung zu 1. Samuel 25 entnommen der Predigt über Johannes 18,10,11 |  Fragen und Antworten zu 1. Samuel 26–31 ) und | H. F. Kohlbrügge, Th. J. Locher | 
| Th. J.  Locher – Noch perfectionisme noch antinomianisme  hinzugefügt | Th. J. Locher | |
| 13.09.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft ( Anmerkung über 1. Samuel 25,1 | Fragen und Antworten zu 1. Samuel 25 | Anmerkung zu 1. Samuel 25,13.14 ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge, Th. J. Locher | 
| 06.09.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 1. Samuel 23,19 ff. entnommen ein er Predigt über Matthäus 2,10 |  Anmerkung zu 1. Samuel 24,2 ff.  |  Anmerkung zu 1. Samuel 24,10-23 ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | 
| 30.08.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Zu 1. Samuel 22: Predigt über Psalm 52,11 |  Anmerkung zu 1. Samuel 23,1-6 |  Anmerkung zu 1. Samuel 23,19 ff. entnommen einer Predigt über Johannes 17,1  ) hinzugefügt | Benjamin Lütge, H. F. Kohlbrügge | 
| 23.08.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 1. Samuel 22,1.2  |  Anmerkung zu 1. Samuel 22,1.2  |  Anmerkung zu 1. Samuel 22,3  ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | 
| 16.08.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft ( Zwei Betrachtungen über die Geschichte Sauls und Davids, entnommen dem „Amsterdamsch Zondagsblad“ [ 1. Betrachtung über 1. Samuel 15,22.23 |  2. Betrachtung über 1. Samuel 22,1.2 ] |  Anmerkung zu 1. Samuel 22,1.2  ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | 
| 09.08.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 1. Samuel 20,37  |  Fragen und Antworten zu 1. Samuel 21–24 |  Anmerkung zu 1. Samuel 21,10 ff. entnommen einer Predigt über Hebräer 11,8 und der Predigt über 1. Petrus 3,8-16  ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge, Th. J. Locher | 
| 01.08.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 1. Samuel 18 und 19  |  Anmerkung zu 1. Samuel 18 entnommen einer Predigt über Jakobus 1,5 |  Anmerkung zu 1. Samuel 19,18-24 ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( Über den Inhalt der Psalmen ) hinzugefügt | ||
| 26.07.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Fragen und Antworten zu 1. Samuel 17 |  Anmerkung zu 1. Samuel 17,54-58  |  Fragen und Antworten zu 1. Samuel 18–20 ) und | Th. J. Locher, H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( Versuch einer Gruppierung der Psalmen ) hinzugefügt | ||
| 19.07.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Predigt über Apostelgeschichte 13,22-26 |  Fragen und Antworten zu 1. Samuel 16 |  Anmerkungen zu 1. Samuel 16,4  ) und | H. F. Kohlbrügge, Th. J. Locher | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( David als Psalmsänger ) hinzugefügt | ||
| 12.07.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft ( Anmerkungen zur Geschichte Sauls entnommen der Schrift „Opleiding tot recht verstand der Schrift“ | Anmerkung zu 1. Samuel 13 u. 14 entnommen einer Predigt über Jakobus 1,4 | Anmerkung zur Geschichte von Saul und David entnommen einer Predigt über Apostelgeschichte 13,19-22 ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( Fr. W. Cuno – Hieronymus Zanchius ) hinzugefügt | Fr. W. Cuno | |
| 05.07.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft ( Zur Geschichte Sauls – Mitteilungen aus Predigten über Hebräer 6,1-12 [ Hebräer 6,9.10 | Hebräer 6,11.12 ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( Die Tochter des Cälius Secundus Curio – Ein Sittenbild aus der Reformationszeit ) hinzugefügt | ||
| 28.06.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft ( Zur Geschichte Sauls – Mitteilungen aus Predigten über Hebräer 6,1-12 [ Hebräer 6,1.2 | Hebräer 6,3-6 | Hebräer 6,6-8 ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( Ein Schreiben aus der Reformationszeit – Hieronymus Zanchius dem Peter Martyr ) hinzugefügt | Hieronymus Zanchius | |
| 21.06.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft ( Zur Geschichte Sauls – Kinderlehren über die 86.–91. Fragen und Antworten des Heidelberger Katechismus [ Kinderlehre | Kinderlehre ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( Als die Unbekannten und doch bekannt ) hinzugefügt | ||
| 14.06.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 1. Samuel 14,44.45  | Zur Geschichte Sauls – Kinderlehren über die 86.–91. Fragen und Antworten des Heidelberger Katechismus [ Kinderlehre |  Kinderlehre ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Jesaja 7,1-16 ) hinzugefügt | ||
| 07.06.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Zur Geschichte Samuels und Sauls – Anmerkung entnommen einer Predigt über Apg. 13,19-22    |  Fragen und Antworten zur Geschichte Sauls 1. Samuel 8–15 |  Anmerkung zu 1. Samuel 13 ) und | H. F. Kohlbrügge, Th. J. Locher | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Über den Glauben ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | |
| 02.06.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkungen zu 1. Samuel 4,1-19 aus einer Kinderlehre |  Anmerkungen 1. Samuel 5–6      |  Anmerkung zu 1. Samuel 7  entnommen einer Predigt über Sacharja 9,16 ) und | H. F. Kohlbrügge, Julius Künzli | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Betrachtung über das Evangelium Matthäi 3,1-12 ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | |
| 24.05.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 1. Samuel 3,1-10  |  Anmerkung zu 1. Samuel 3,1-10 entnommen einer Predigt über Johannes 20,1-18 |  Anmerkung aus der Kinderlehre über 1. Samuel 3,20 ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Einiges von der Lehre und vom Trost des heiligen Geistes ) hinzugefügt | ||
| 18.05.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkung zu 1. Samuel 2,9  |  Mitteilungen aus einer Predigt über 1. Samuelis 2,30 b |  Anmerkung zu 1. Samuel 2,30  ) und | Eduard Böhl, H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Das heilige Pfingstfest ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | |
| 10.05.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkungen zu 1. Samuel 1,1-24 aus einer Kinderlehre |  Anmerkungen zu 1. Samuel 2,1-25 aus einer Kinderlehre |  Anmerkung zu 1. Samuel 2,1-10  ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Zur Himmelfahrt unseres Herrn Jesu Christi ) hinzugefügt | ||
| 03.05.2018 | Schriftauslegungen – 17. Heft (  Anmerkungen zu 1. Samuel 1,1  |  Anmerkungen zu 1. Samuel 1,1-18 |  Anmerkung zu 1. Samuel 1,17 entnommen dem Amsterdamsch Zondagsblad ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Die erste Seligpreisung ) hinzugefügt | ||
| 26.04.2018 | Eenige vragen en antwoorden tot zelfonderzoek en zelfoefening of bij het doen van belijdenis des geloofs  und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Etwas von der rechten Lebensweisheit ) hinzugefügt | ||
| 19.04.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft ( Zwölf Predigten über das Büchlein Ruth [ 10. Predigt | 11. Predigt | 12. Predigt ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Ein Blick auf Psalm 87 ) hinzugefügt | ||
| 12.04.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft ( Zwölf Predigten über das Büchlein Ruth [ 7. Predigt | 8. Predigt | 9. Predigt ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – 1. Korinther 1,28b ) hinzugefügt | ||
| 05.04.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft ( Zwölf Predigten über das Büchlein Ruth [ 4. Predigt | 5. Predigt | 6. Predigt ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( Heinrich Bullinger ) hinzugefügt | ||
| 29.03.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft ( Zwölf Predigten über das Büchlein Ruth [ 1. Predigt | 2. Predigt | 3. Predigt ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Betrachtung über Römer 2,1-16 ) hinzugefügt | ||
| 22.03.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft (  Anmerkung zur Geschichte von Ruth  |  Anmerkung zur Geschichte von Ruth  ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Etliche Gedanken über Gottes Wort ) hinzugefügt | ||
| 15.03.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft (  Kinderlehre über das Büchlein Ruth |  Anmerkung zu Ruth 1,2 |  Anmerkung zu dem Büchlein Ruth  ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( Einige Andeutungen zum Verständnis von Johannes 1,1-18 ) hinzugefügt | ||
| 08.03.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft (  Anmerkung zu Richter 17–18  |  Anmerkung zu Richter 19–21 entnommen der Lebensbeschreibung von John Knox, dem Reformator Schottlands |  Anmerkung zu Richter 19–21  ) und | H. F. Kohlbrügge, Friedrich Brandes, Eduard Böhl | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Des scheidenden Heilands Jüngertrost ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | |
| 01.03.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft (  Osterpredigt über die Geschichte Simsons |  Auslegung von Richter 16,1-3 entnommen dem Amsterdamsch Zondagsblad} |  Anmerkung zur Geschichte Simsons    ) und | Abraham Scultetus, H. F. Kohlbrügge, Eduard Böhl | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Die beiden Propheten aus Juda und Bethel ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | |
| 22.02.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft ( Anmerkungen zur Geschichte Simsons [ Zu Richter 16 entnommen der Predigt über Epheser 2,10 |  Zu Richter 16  |  Zu Richter 16    ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( Eduard Böhl – Beiträge zur Lehre von der heiligen Schrift ) hinzugefügt | Eduard Böhl | |
| 15.02.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft ( Anmerkungen zur Geschichte Simsons [ Zu Richter 14  |  Zu Richter 15,9 ff.    |  Zu Richter 15,19 entnommen dem Amsterdamsch Zondagsblad |  Zu Richter 16  ] ) und | H. F. Kohlbrügge | 
| J. G. A. Szalatnay (Hg.) – Kirchenbuch zum Gebrauch in den evangelisch-reformierten Gemeinden hinzugefügt | J. G. A. Szalatnay (Hg.) | |
| 08.02.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft (  Fragen und Antworten zu Richter 13–16 (Simsons Geschichte) | Anmerkungen zur Geschichte Simsons [ Zu Richter 13,15 f. entnommen einer Predigt über die Himmelfahrt Christi |  Zu Richter 13,21 ff.  |  Zu Richter 14 entnommen einer Predigt über Hohelied 1,4 ] ) hinzugefügt | Th. J. Locher, H. F. Kohlbrügge | 
| 01.02.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft (  Anmerkung zu Jephthahs Geschichte  |  Anmerkung zu Richter 11,40 entnommen einer Passionspredigt über Jesaja 53 |  Anmerkung zu Richter 12,1-6  ) hinzugefügt | Eduard Böhl, Johann Amos Comenius, H. F. Kohlbrügge | 
| 25.01.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft ( Predigt über Richter 10,1-16 | Fragen und Antworten zu Richter 10–12 | Anmerkung zu „Jephthahs Gelübde“ ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge, Th. J. Locher | 
| 18.01.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft ( Anmerkung zu Richter 7 | Predigt über Richter 7,16b | Anmerkungen zu Richter 8 ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | 
| 11.01.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft (  Anmerkung zu Richter 6,14  |  Anmerkung zu Richter 6,17-21  |  Anmerkung zu Richter 6,19 ff. entnommen einer Predigt ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge | 
| 04.01.2018 | Schriftauslegungen – 16. Heft (  Anmerkung zu Richter 5,21  |  Fragen und Antworten zu Richter 6–9 |  Anmerkungen zu Richter 6 ) hinzugefügt | H. F. Kohlbrügge, Th. J. Locher |