Bibelindex • Zeittafel • Historie • Empfehlungen • Abonnement • Impressum •
Herzlich Willkommen bei „Licht und Recht“!

Historie 2024 2023 2022 2021 2020 • 2019 • 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007

27.12.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Zu Hiob 8–14: Drei Predigten [ 1. Predigt über den Gottesdienst | 2. Predigt von der heiligen Schrift und göttlichen Offenbarung | 3. Predigt von der heiligen Schrift ] ) undH. F. Kohlbrügge
Benjamin Lütge – Unsere Freude – Predigt über 1. Johannes 1,4b hinzugefügtBenjamin Lütge
19.12.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Anmerkung zu Hiob 7,1 | Anmerkung zu Hiob 8–10, entnommen dem Amsterdamsch Zondagsblad ) undH. F. Kohlbrügge
Benjamin Lütge – Habt ihr auch je Mangel gehabt? Predigt über Johannes 21,1-14 hinzugefügtBenjamin Lütge
12.12.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Mitteilungen aus einer Predigt über Hiob 5,17.18 | Anmerkung zu Hiob Kapitel 6 und 7, entnommen dem Amsterdamsch Zondagsblad | Mitteilungen aus einer Predigt über Hiob 7,1a ) undH. F. Kohlbrügge
Benjamin Lütge – Unsere Jugend. Offener Brief hinzugefügtBenjamin Lütge
05.12.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Mitteilungen aus einer Predigt über Hiob 2,10 | Anmerkungen zu Hiob 3–5, entnommen dem „Amsterdamsch Zondagsblad“ | Predigt über Hiob 5,6.7 ) undH. F. Kohlbrügge
Benjamin Lütge – Adventspredigt über Jesaja 60 hinzugefügtBenjamin Lütge
28.11.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Anmerkungen zu Hiob 1–2 | Anmerkungen zu Hiob 1–2, entnommen einer Predigt über Jesaja 50,10 | Anmerkungen zu Hiob 1,21 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
21.11.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Anmerkungen zu Hiob 1–20 | Anmerkungen zu Hiob 1–2 | Anmerkungen zu Hiob 1–2, entnommen einer Predigt über Epheser 6,10-13 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
14.11.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Aus einer Betrachtung über das Buch Esther | Fragen und Antworten zum Buche Hiob | Anmerkungen zu Hiob 1–2, entnommen aus dem „Amsterdamsch Zondagsblad“ ) hinzugefügtEduard Böhl,
Th. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge
07.11.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Anmerkung zu Esther 3 | Anmerkung zu Esther 4,15.16 | Anmerkung zu Esther 4,16 u. 6,13 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
31.10.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Fragen und Antworten zu dem Buch Esther | Zum Buch Esther: Predigt über Matthäus 28,19.20 | Entnommen der Schrift „Das Buch Esther. Kap. 1–3“ ) hinzugefügtTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge,
M. A. Royer
24.10.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Zum Buche Esra Predigt über Psalm 148,11-13 | Zur Geschichte Israels nach der babylonischen Gefangenschaft: Auslegung des 4. Kapitels des Propheten Sacharja | Predigt über Nehemia 8 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
17.10.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Betrachtung über die Geschichte der Könige Judas von Salomo bis zur babylonischen Gefangenschaft | Fragen und Antworten zu der Geschichte der Babylonischen Gefangenschaft | Fragen und Antworten zu den Büchern Esra und Nehemia ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge,
Th. J. Locher
10.10.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Anmerkung zu 2 . Chronik 2,17.18 | Anmerkung zu 2. Chronik 14,19 | Betrachtung über 2. Chronik 33,12.13 (Bekehrung des Königs Manasse), entnommen dem „Amsterdamsch Zondagsblad“ ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
03.10.2019Schriftauslegungen – 19. Heft ( Anmerkung zu 1. Chronik 4,9.10 | Zu 1. Chronik 4,9.10 | Anmerkung zu 1. Chronik 11,14 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge,
Eine Stimme aus der Gemeine
26.09.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Zur Geschichte des Königs Zedekia ) undH. F. Kohlbrügge
Schriftauslegungen – 19. Heft ( Mitteilungen aus zwei Predigten 1. Chronik 1–12,1 [ 1. Predigt über 1. Chronik 1,1-27 | 2. Predigt über 1. Chronik 1,28–12,1 ] ) hinzugefügt
19.09.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Predigt über 2. Könige 22; 23,1-3 | Zur Geschichte der Könige Manasse, Amon und Josia | Fragen und Antworten zu 2. Könige 23,31-38; 24 u. 25 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge,
Eine Stimme aus der Gemeine,
Th. J. Locher
12.09.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Zwei Predigten über 2. Chronik 33,12.13 und Römer 6,23 [ 1. Predigt | 2. Predigt ] | Zur Geschichte des Königs Josia. Mitteilungen aus einer Predigt über 2. Könige 22 und 23,1-4 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
05.09.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Zu 2. Könige 20,12-19 Betrachtung über Jesaja 39, entnommen dem „Amsterdamsch Zondagsblad“ | Fragen und Antworten zu 2. Könige 21–23 | Anmerkung zur Geschichte des Königs Manasse ) hinzugefügtTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge
29.08.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 2. Könige 20,3 | Zu 2. Könige 20: Betrachtung über Jesaja 38,9-20 entnommen dem „Amsterdamsch Zondasblad“ | Anmerkungen zu 2. Könige 20,12-19 entnommen der Schrift „Das Amt der Presbyter“ und der Schrift „Opleidung tot recht verstand der Schrift“ ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
22.08.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Betrachtung über 2. Chronik 30,18-20 entnommen dem „Amsterdamsch Zondagsblad“ | Betrachtung über 2. Könige 19,19 entnommen dem „Amsterdamsch Zondagsblad“ ) hinzugefügt 
15.08.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Fragen und Antworten zu 2. Könige 17 | Fragen und Antworten zu 2. Könige 18–20 | Anmerkung zu 2. Könige 18 und 19 entnommen aus einer Predigt über Jakobus 1,6-8 ) undTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge
Evangelisch reformierte Blätter ( Jesus und die heilige Schrift ) hinzugefügtR.
08.08.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Zu der Geschichte des Königs Usia (2. Könige 15,1-7 und 2. Chronik 28) entnommen der Reformierten Kirchenzeitung} | Zur Geschichte des Königs Ahas: Drei Predigten über Jesaja 7,1-16 [ 1. Predigt über Jesaja 7,1-14 | 2. Predigt über Jesaja 7,11 | 3. Predigt über Jesaja 7,12-16 ] ) undH. F. Kohlbrügge
Evangelisch reformierte Blätter ( Mose der Verfasser des Pentateuches ) hinzugefügtB.
01.08.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 2. Könige 13,21 entnommen der Schrift „Opleiding tot recht verstand der Schrift“ | Zu 2. Könige 13,20.21 Predigt über die 45. Frage und Antwort des Heidelberger Katechismus | Fragen und Antworten zu 2. Könige 15–16 ) undH. F. Kohlbrügge,
Th. J. Locher
Evangelisch reformierte Blätter ( Die Inspiration im neuesten Stadium des Kampfes ) hinzugefügtD. Böhl
25.07.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 2. Könige 13,14 entnommen der Schrift „Opleiding tot recht verstand der Schrift“ | Anmerkung zu 2. Könige 13,19 entnommen der Schrift „Opleiding tot recht verstand der Schrift | Anmerkung zu 2. Könige 13,14-25 ) undH. F. Kohlbrügge,
Eine Stimme aus der Gemeine
Evangelisch reformierte Blätter ( Über die Glaubwürdigkeit des Alten Testamentes ) hinzugefügtB.
18.07.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Fragen und Antworten zu 2. Könige 13–14 | Anmerkung zu 2. Könige 13,1-6 entnommen einer Predigt über Apostelgeschichte 22,12.13a und 9,11 | Mitteilungen aus einer Predigt über 2. Könige 13,14-25 ) undTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge
Evangelisch reformierte Blätter ( Die Authentie der alttestamentlichen Bücher und die moderne Kritik ) hinzugefügtB.
11.07.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 2. Könige 12,2 | Anmerkung zu dem Tode des Priesters Sacharja | Zur Geschichte des Königs Joas ein Aufsatz aus der „Reformierten Kirchenzeitung“ ) undH. F. Kohlbrügge
Evangelisch reformierte Blätter ( Von der Entwicklung der Kirche seit der Reformation bis zum Rationalismus ) hinzugefügtB.
04.07.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Fragen und Antworten zu 2. Könige 8–10 | Anmerkung zu 2. Könige 8,7-15 | Fragen und Antworten zu 2. Könige 11–12 ) undTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge,
Adolph Zahn
Evangelisch reformierte Blätter ( Pädagogische Grundsätze im alten Israel ) hinzugefügtB.
27.06.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 2. Könige 6,17 | Anmerkung zu 2. Könige 6–7 entnommen einer Predigt über Psalm 148,1-8 | Anmerkung zu 2. Könige 7 ) undH. F. Kohlbrügge
Evangelisch reformierte Blätter ( Die Apokryphen ) hinzugefügtB.
20.06.2019Reformierte Kirchenzeitung ( Henriette Marie, geb. Prinzessin von Brandenburg-Schwedt ) undAdolph Zahn
Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 2. Könige 5,15-19a | Anmerkung zu 2. Könige 5,19b-27 | Anmerkung zu 2. Könige 5 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
13.06.2019Reformierte Kirchenzeitung ( Aus dem Familienleben eines deutschen Fürsten [Landgraf Moritz von Hessen] ) undAdolph Zahn
Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 2. Könige 4,38-41 | Fragen und Antworten zu 2. Könige 5–7 | Anmerkung zu 2. Könige 5 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge,
Th. J. Locher
06.06.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Moses und Elias als Zeugen bei der Verklärung des Herrn | Anmerkung zu 2. Könige 2,23-25 entnommen der Evangelisch-reformierten Kirchenzeitung | Fragen und Antworten zu 2. Könige 3–4 ) undH. F. Kohlbrügge,
Th. J. Locher
Evangelisch reformierte Blätter ( Zum Pfingstfeste – Psalm 87 ) hinzugefügtB.
30.05.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Rückblick auf die Geschichte des Propheten Elias entnommen dem „Amsterdamsch Zondagsblad“ | Elias und Johannes der Täufer | Predigt über Evangelium Lukas 1,17 ) undEduard Böhl,
H. F. Kohlbrügge
Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Zum Himmelfahrtstage | Andreas Rivetus | Die letzten Stunden Rivets ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
23.05.2019Reformierte Kirchenzeitung ( Eine Erinnerung an Karl Sudhoff ) undAdolph Zahn
Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 2. Könige 2,9.10a entnommen der Schrift „Opleiding tot recht verstand der Schrift“ | Anmerkung zu 2. Könige 2 | Anmerkungen zu 2. Könige 2 entnommen der Schrift „Opleiding tot recht verstand der Schrift“ ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge,
Eine Stimme aus der Gemeine
16.05.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Mitteilungen aus einer Predigt über Lukas 9,51-56 | Anmerkungen zu 2. Könige 1,9-15 entnommen der Schrift „Opleiding tot recht verstand der Schrift“ und einer Predigt über die Gefangennehmung unseres Herrn Jesu Christi | Anmerkung zu Lukas 9,54 entnommen der Schrift „Opleiding tot recht verstand der Schrift“ ) undR. Huber,
H. F. Kohlbrügge
Evangelisch reformierte Blätter ( Die Bücher der Könige und der Chronik ) hinzugefügtB.
09.05.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Fragen und Antworten zu 1. Könige 22,41-51 | Fragen und Antworten zu 1. Könige 22,52-54; 2. Könige 1–2 | Mitteilungen aus einer Predigt über 2. Könige 1,1-15 ) undTh. J. Locher,
R. Huber
Evangelisch reformierte Blätter ( Die Propheten im Allgemeinen ) hinzugefügtB.
02.05.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Mitteilungen aus einer Predigt über 1. Könige 21,17-20 | Anmerkung zu 1. Könige 22,8 | Anmerkung zu 1. Könige 22 entnommen einer Predigt über Jesaja 9,6 ) undR. Huber,
H. F. Kohlbrügge
J. J. Langen – Aus 21jähriger Arbeit in Osnabrück hinzugefügtJ. J. Langen
25.04.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Fragen und Antworten zu 1. Könige 20–22,40 | Anmerkung zu 1.Könige 20,31 | Mitteilungen aus einer Predigt über 1. Könige 21,1-16 ) undTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge,
R. Huber
Evangelisch reformierte Blätter ( Das Buch Esther ) hinzugefügtB.
18.04.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 1. Könige 18,21 ff. entnommen einer Predigt über Römer 6,15-18 | Anmerkung zu 1. Könige 19,1-8 | Zu 1. Könige 19 Predigt über Römer 11,1-5 ),Julius Künzli,
H. F. Kohlbrügge
Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Das Evangelium am heiligen Ostertage ) undH. F. Kohlbrügge
Evangelisch reformierte Blätter ( Der Gottesbegriff ) hinzugefügtB.
11.04.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Mitteilungen aus einer Predigt über 1. Könige 17,17-24 | Mitteilungen aus einer Predigt über 1. Könige 18 | Mitteilungen aus einer Predigt über 1. Könige 19,1-18 ) undR. Huber
Evangelisch reformierte Blätter ( Die Inspiration ) hinzugefügtB.
04.04.2019Morsbroich undAdolph Zahn
Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkungen zu 1. Könige 17–18 entnommen aus Predigten über Psalm 148 | Mitteilungen aus einer Predigt über 1. Könige 17,1-7 | Mitteilungen aus einer Predigt über 1. Könige 17,7-16 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge,
R. Huber
28.03.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Fragen und Antworten zu 1. Könige 16,29-34; 17–19 | Anmerkungen aus einer Kinderlehre über 1. Könige 17 | Anmerkungen aus einer Kinderlehre über 1. Könige 18 ) undTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge
J. H. Stark (Hg.) – Die Heilige Taufe hinzugefügtJ. H. Stark
21.03.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Fragen und Antworten zu 1. Könige 14–16 | Zur Geschichte des Königs Assa: Predigt über Psalm 119,124a | Predigt über 2. Chronik 16,9a ) hinzugefügtTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge
Karl von der Heydt – Exegetischer Commentar zu neun Briefen des Apostels Paulus ( Der erste und zweite Brief an Timotheus ) vervollständigtKarl von der Heydt
14.03.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zur Geschichte von Juda und Israel | Anmerkung zur Geschichte Jerobeams | Anmerkung zu 1. Könige 13 ) undH. F. Kohlbrügge,
Eduard Böhl,
Eine Stimme aus der Gemeine
Karl von der Heydt – Exegetischer Commentar zu neun Briefen des Apostels Paulus ( Der Brief an die Hebräer ) hinzugefügtKarl von der Heydt
07.03.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 1. Könige 13 entnommen einer Predigt über Galater 1,6-10 | Zu 1. Könige 13: Die beiden Propheten aus Juda und Bethel entnommen dem „Evangelischen Sonntagsboten aus Österreich“ | Anmerkungen aus einer Kinderlehre zu 1. Könige 13,16-30 | Zu 1 . Könige 13 entnommen aus Brieven van Dr. H. F. Kohlbrügge ) undH. F. Kohlbrügge
Karl von der Heydt – Exegetischer Commentar zu neun Briefen des Apostels Paulus ( Der Brief an die Philipper ) hinzugefügtKarl von der Heydt
28.02.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 1. Könige 12 | Fragen und Antworten zu 1. Könige 12,26-33; 13 | Anmerkung zu 1. Könige 13 entnommen einer Predigt über Jakobus 1,5 ) undH. F. Kohlbrügge,
Th. J. Locher
Karl von der Heydt – Exegetischer Commentar zu neun Briefen des Apostels Paulus ( Der Brief an die Epheser ) hinzugefügtKarl von der Heydt
21.02.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Fragen und Antworten zu 1. Könige 11 | Anmerkung zu 1. Könige 11 | Fragen und Antworten zu 1. Könige 12 (Vergl. 2. Chronik 10) ) undTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge
Karl von der Heydt – Exegetischer Commentar zu neun Briefen des Apostels Paulus ( Der Brief an die Galater ) hinzugefügtKarl von der Heydt
14.02.2019Johannes Zahn – Meine Entgegnung auf die Schrift: Dr. Adolph Zahns Aufenthalt in Elberfeld von Professor E. Böhl in Wien.,Johannes Zahn
Dr. Adolf Zahns Aufenthalt in Elberfeld – Ein Wort der Aufklärung undEduard Böhl
Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 1. Könige 10,5 | Anmerkung zu 1. Könige 10,12 | Anmerkung zu 1. Könige 10,18-20 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
07.02.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 1. Könige 9,22 | Fragen und Antworten von Pastor zu 1. Könige 10 | Predigt über 1. Könige 10,1-10.13 ) undH. F. Kohlbrügge,
Th. J. Locher
Karl von der Heydt – Exegetischer Commentar zu neun Briefen des Apostels Paulus ( Der zweite Brief an die Korinther ) hinzugefügtKarl von der Heydt
31.01.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Zu 1. Könige 8: Anmerkungen zu 2. Chronik 5 | Zu 1. Könige 8,12 ff.: Anmerkung zu 2. Chronik 6,29-31 | Predigt über 2. Chronik 7,13.14 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
24.01.2019Reformierte Kirchenzeitung ( Ein Ereignis aus dem Leben Dr. Kohlbrügges ) undAdolph Zahn
Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 1. Könige 5 (vergl. 2. Chronik 2) | Zu 1. Könige 7,15-22: Mitteilungen aus einer Predigt über 2. Chronik 3,15-17 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge
17.01.2019Schriftauslegungen – 18. Heft ( Predigt über 1. Könige 3,5 ff. | Anmerkung zu 1. Könige 3,16-28 | Fragen und Antworten zu 1. Könige 5–9 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge,
J. Wichelhaus,
Th. J. Locher
10.01.2019Hallesches Tageblatt ( Zur reformierten Kreissynode ) undAdolph Zahn
Schriftauslegungen – 18. Heft ( Anmerkung zu 1. Könige 2,5-9 entnommen der Schrift „Opleiding tot recht verstand der Schrift“ | Fragen und Antworten zu 1. Könige 3 und 4 | Anmerkung zu 1. Könige 3,5-13 entnommen einer Predigt über Jakobus 1,5 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge,
Th. J. Locher
03.01.2019Hallesches Tageblatt ( Martin Luther. Sein Leben und seine Schriften. Von Dr. Julius Köstlin. ),Adolph Zahn
Schriftauslegungen – 18. Heft ( Fragen und Antworten zu 1. Könige 1–2 | Anmerkung zu 1. Könige 1,1-4; 3; 11,1-8 entnommen dem Evangelischen Sonntagsboten aus Österreich | Anmerkung zu 1. Könige 1,5 ff. ) undTh. J. Locher,
H. F. Kohlbrügge
Der Evangelische Sonntagsbote aus Österreich ( H. F. Kohlbrügge – Betrachtung über Matthäus 2,1-12 ) hinzugefügtH. F. Kohlbrügge